Geschäftsführer
Wir sind immer für Sie da
Brauweiler ist unsere Heimat, hier sind wir seit Generationen verwurzelt – und hier sind wir seit Generationen Weggefährten trauernder Familien. Familiär ist auch die Atmosphäre in unserem Haus, das zugleich unser Wohnhaus ist. So erreichen Sie uns nicht nur rund um die Uhr telefonisch, Sie treffen uns auch fast immer persönlich an. Und wenn der Anlass auch ein trauriger ist, wir freuen uns aufrichtig, für Sie da sein zu können, hören Ihnen geduldig zu und unterstützen Sie umfassend. Vielfach kennen Sie uns bereits persönlich, falls Sie bislang „nur“ von uns gehört haben und auf Empfehlung zu uns gekommen sind – das sind wir:
Hier sind Sie willkommen
Seit das Unternehmen Schieffer vor sechs Generationen, zunächst als Stellmacherei, gegründet wurde, haben wir unseren Stammsitz stetig aus- und angebaut, um Ihnen immer die bestmögliche Betreuung zu bieten.
Seit Ende der 1970-er Jahren sind wir ein reines Bestattungsunternehmen, seither legen wir natürlich besonderen Wert darauf, dass Sie sich bei uns gut empfangen und aufgehoben fühlen. Dazu gehört ein eigener Abschiedsraum, in dem Sie Ihren Angehörigen nach Absprache besuchen können. Zuletzt haben wir auf unserem Grundstück eine Abschiedshalle für bis zu 70 Personen eingerichtet. Die Ausstellung mit Särgen und Urnen hat Seniorchef und Tischlermeister Jakob Schieffer selbst gestaltet, durch ein eigenes Sarglager können wir auch besondere Modelle für Sie vorrätig halten.





Schieffer in Brauweiler – eine lange Geschichte
-
1873
Erste Aufzeichnungen in Kassenbüchern mit namentlicher Erwähnung von Heinrich Schieffer
1914
Stellmacherei Jakob Schieffer (*1871)
1939
Stellmacherei wird um Bauschreinerei und Sargmagazin erweitert
Nach dem Krieg
Das Stellmacher-Handwerk verliert an Bedeutung,
Heinrich Schieffer (*1908) konzentriert sich auf Bauschreinerei (Fenster, Türen, Treppen)1961
Jakob Schieffer (*1941) tritt nach bestandener Tischlerlehre ins Unternehmen ein, seine Ehefrau Brigitte Schieffer (*1943) arbeitet im Betrieb mit
Erster Leichenwagen – Fahrdienste für Kollegen in der Region1973
Umfirmierung in Schieffer Gbr.
Heinrich Schieffer (Stellmachermeister), Jakob Schieffer (Tischlermeister)1978
Bestattungshaus Schieffer Gbr.
Das Unternehmen konzentriert sich nun ganz auf Bestattungen, Fahrdienste und Sargauslieferungen1981
Heinrich Schieffer verstirbt
1990
Heinz Schieffer (*1969) arbeitet im Unternehmen mit
1996
Ehefrau Annette Schieffer (*1970) arbeitet im Unternehmen mit
1999
Umfirmierung in Bestattungshaus Schieffer OHG
Umbau mit Einrichtung eines hauseigenen Abschiedsraums2004
Heinz Schieffer steigt als Gesellschafter mit in das Unternehmen ein
2010
Erster Auszubildender beginnt die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft
2015
Dominik Kummer beginnt seine Ausbildung zur Bestattungsfachkraft
2016
Fertigstellung der hauseigenen Abschiedshalle
Lisa Schieffer (*1997), Tochter von Annette und Heinz Schieffer, arbeitet im Unternehmen mit2021
Leonie Mörs beginnt Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement
2021
Jakob Schieffer steigt als Gesellschafter aus
2022
Lisa Schieffer steigt als Gesellschafterin mit in das Unternehmen ein